Was kommt 2021 in Sachen Google
Aufgrund dessen, dass Google mit seinem Core Update aktuell wieder für Furore in der SEO-Szene gesorgt hat, kommt jetzt die nächste Bekanntgabe: Die neuen Rankingfaktoren werden in der Google-Beurteilung der Escort-Webseiten die User-Experience extremer mit berücksichtigen als bislang. HTTPS, Mobilfreundlichkeit und die Ladezeiten sind derzeit essenzielle Rankingfaktoren. Zufolge Googles »Webmaster Blog« fasst die neue »Page Experience« ab 2021 dann diverse User-Experience-Aspekte zur Erstellung und Begutachtung der Positionierung zusammen.
Die »Page Experience« beinhaltet neben der Mobilfreundlichkeit, HTTPS, dem Safe-Browsing und dem Fehlen von Interstitials auch die brandneuen »Core Web Vitals«. Ein nächster negativer Punkt kann hierbei auch sein, wenn ein Formular beim Erweitern eines Feldes hierfür sorgt, dass der User einen fehlerhaften Button klickt. Jedoch hat die Wertigkeit des Contents immer noch unbestrittene Wichtigkeit. Daher können also auch Websites nach wie vor populär ranken, auch dann, wenn ihre User-Experience keineswegs die allerbesten Ergebnisse präsentieren kann.
»Page Experience« vorerst Anfang 2021 geplant
Indienstnahme findet der neue Rankingfaktor erst im anstehenden Jahr 2021. Google wird 6 Monate im Voraus noch mal über die »Page Experience« hinweisen. Dringender Handlungsbedarf existiert also (aktuell) nicht. Jedoch können Experimentierfreudige schon aktuell die Ergebnisse der »Core Web Vitals« prüfen. Die Messzahlen stehen in der Google Search Console, Google Page Speed Insights, Lighthouse und in WebPagetest.org zur Verfügung.
Außerdem wird AMP für die Präsentation in den Schlagzeilen der mobilen Suche (Top-Stories) in Relation mit dem Ranking-Update kein Kriterium mehr sein. Die Page-Experience-Kriterien werden aber dafür in Kürze eine Bedeutung bei der Auswahl spielen.