Was sind toxische Backlinks mit einem Strafrisiko?
Einfach erklärt könnte man sagen, dass die toxischen Backlinks mit einem Strafrisiko gefährliche Auswirkungen auf Ihr Google SEO Ranking haben. Toxische Backlinks beeinflussen negativ ihre SEO Entwicklung und leisten ihren negativen Beitrag dazu, dass sie unter Umständen eine Strafe durch Google in Kauf nehmen müssen. Das jeweilige Strafrisiko gilt aber nur bei externen Links, also insbesondere dann, wenn sie ein Linkbuilding ausführen. Das interne Linkbuilding auf ihrer Escort Webseite ist von einem Strafrisiko oder von toxischen Backlinks unberührt, da interne Links keine schädliche Auswirkung auf ihre SEO Entwicklung nehmen können.
Ab wann sind Backlinks toxisch und haben ein Strafrisiko?
Von toxischen Backlinks spricht man immer dann, wenn das Strafrisiko des jeweiligen Links das vorgegebene Limit von 45 % überschreitet. Das Strafrisiko ist in drei Rubriken gegliedert.
- 0-44 ohne Strafrisiko
- 45-59 Domain ist potenziell toxisch
- 60-100 Domain ist toxisch und gefährlich
Somit sollten Sie stets darauf achten, dass ihre Backlinks zwischen 0 und 44 % betragen, um einer Strafe von Google zu entgehen.
Kann man toxische Backlinks selbst erkennen?
In der Regel können Sie die toxischen Backlinks als Betreiber einer Escort Agenturen nicht erkennen. Somit ist es natürlich für Sie schwierig zu unterscheiden welche Backlinks kein Strafrisiko für Sie mitbringen. Jedoch können wir als SEO Escort Agentur ein Backlink Audit für Sie erstellen, indem wir natürlich ebenfalls die toxischen Backlinks Ihnen auflisten. Die Auflistung mit den Backlinks, die ein Strafrisiko beinhalten, können Sie dann im weiteren Verlauf verwenden, um diese zu eliminieren. Google stellt Ihnen hier das Tool Disavow Links zur Verfügung, mit denen sie schädliche Backlinks für ungültig erklären lassen können. Wichtig ist jedoch, dass sie bereits ein Konto für die Google Search Console besitzen und ihre Escort Webseite als Property bereits vorhanden ist.
Backlinks, Strafrisiko und ihre SEO Entwicklung
wie bereits anfangs erwähnt haben die toxischen Backlinks sowie das Strafrisiko der Backlinks eine negative Auswirkung auf ihre SEO Entwicklung. Nicht ohne Grund wurden die Backlinks in die Qualitätsrichtlinien von Google aufgenommen, denn die guten und seriöse Backlinks ohne Strafrisiko, können Ihnen einen enormen Push in der Sichtbarkeit erzeugen. Im weiteren Verlauf darf man natürlich auch erwähnen, dass die Backlinks einen Einfluss auf ihre technische SEO haben. Das technische SEO ist komplizierter und anspruchsvoller und wird mit dem neuen Google Core Update für die Page Experience ein enormer und entscheidender Rankingfaktor. Aus diesem Grund gilt es auch die toxischen Backlinks vor Einführung des neuen Page Experience Update zu eliminieren, um dem Strafrisiko von Anfang an aus dem Wege zu gehen.
Ein Backlink Audit erstellen und anfordern
Kaum eine Escort Agentur lässt sich ein Audit erstellen. Jedoch ist das jeweilige Audit ein enormer Vorteil für Ihre SEO Entwicklung, da Sie natürlich ihre Fehler und Fehlerquellen rechtzeitig erkennen und diese verbessern können. Außerhalb der Escort Branche ist das Erstellen von SEO Audits im täglichen Geschäft bereits integriert und werden tagtäglich für erfolgreiche deutsche Konzerne angefertigt. Von daher ist es eigentlich grob fahrlässig von Escort Agenturen, wenn Sie auf diese Option nicht zurückgreifen würden. Es gibt unterschiedliche Audits, die wirkungsvoll in ihren Agenturalltag Einzug nehmen können:
- SEO Audit (zeigt Ihnen die Fehler und Fehlerquellen in ihrer OnPage Optimierung)
- Backlink Audit (zeigt Ihnen die Fehler und Fehlerquellen insbesondere der toxischen Backlinks und dem Strafrisiko in der OffPage Optimierung)
Durch die unterschiedlichen Audits, die wir Ihnen oben genannt haben, können Sie sogar wertvolles Geld in der SEO Optimierung einsparen. Somit sollten Sie unbedingt eines der oben genannten Audits im zeitlichen Abstand von allen drei Monaten durchführen lassen um schnell und erfolgreich reagieren zu können.